top of page
Maren Jopen

Du willst gründen, aber tust es nicht? So findest Du heraus, was Dich zurück hält.

Warum, um Gottes Willen, sind wir dieses Thema nicht längst richtig angegangen?! Wir wollen es doch schon seit Jahren! Und kommen einfach nicht in Schwung. Kennst Du das? Die großen Themen, derer wir manchmal nicht Herr werden, sind beispielsweise:

  • “Irgendwie schaffe ich es trotz eines vernünftigen Einkommens nicht, etwas Vermögen aufzubauen.”

  • “Seit Jahren spiele ich mit dem Gedanken, mich selbstständig zu machen, traue mich aber trotzdem nicht richtig ran.”

  • “Ich bin zwar unzufrieden mit meinem Job, aber bei dem Gedanken an einen Jobwechsel dreht es mir den Magen um.”

Und dann fragen wir uns, woran das liegt. Hier kommt der Kniff, um sich selber auf die Schliche zu kommen:

Mach’ die Augen zu und stell’ Dir vor, Du bist Zuhause. Es klingelt an der Tür. Du gehst zur Tür. Vor der Tür steht die Person, die das “Problemfeld” symbolisiert. In den Beispielen oben wäre das: “Geld steht vor der Tür” oder “Die Person, die Unternehmertum für Dich repräsentiert steht vor der Tür” oder “Ein neuer Job steht vor der Tür”.

Jetzt wird’s spannend.

Schau’ mal hin, wie diese Person aussieht, die Geld, Unternehmertum, den neuen Job oder was auch immer repräsentiert. Gesund und fröhlich oder vielleicht heruntergekommen und verwahrlost? Ist diese Person einsam, ein Snob oder eine Person in der Blüte ihres Lebens? Schau Dir diese Person ganz genau an.

Und dann, wie fühlst Du Dich der Person gegenüber? Hast Du den Impuls, die Tür sofort wieder zuzuschlagen? Oder möchtest Du diese Person hinein bitten? Fühlst Du Dich eingeschüchtert oder hast Du Lust, ein wenig zu plaudern?

Wir machen diese Übung zu Beginn des DISCOVER-Kurses und die Teilnehmerinnen berichten von einschneidenden Erkenntnissen, wie sie zu Unternehmertum bzw. der Person, die Unternehmertum für sie repräsentiert, stehen. Bei einer Teilnehmerin stand zum Beispiel überraschenderweise ein Elternteil vor der Tür, der mit Pauken und Trompeten unternehmerisch untergegangen ist. Die Teilnehmerin erkannte, dass diese Erfahrung noch tief in ihr steckte und sie unbewusst davon abgehalten hat, ihren eigenen unternehmerischen Weg zu gehen.

Hier Klarheit für sich zu finden ist der erste Schritt, um diese blockierenden Gedanken aufzulösen. Probiere es doch mal für Dich aus und schreibe mir gerne, ob Du ähnlich bahnbrechende Erkenntnisse hattest.


Gute Ideen für Neues Unternehmertum

Lerne Maren und die Jopenau besser kennen und melde Dich zu meinen News an. Ein Mal pro Woche teile ich meine praktischen Impulse rund um anders gründen und anders Unternehmerin sein und meine Erlebnisse aus dem Leben einer Teilzeit-Unternehmerin.


Comments


bottom of page