Von vielen Seiten höre ich, dass sich die Menschen erschöpft und ausgelaugt fühlen. Ja, es sind anspruchsvolle Zeiten. Auch mir war Ende letzter Woche alles zu viel. Dann habe ich Trick 17 angewendet und fühle mich heute wieder blendend.
Nach einer anstrengenden Woche bin ich drei Abende hintereinander gleichzeitig mit meinen Kindern ins Bett gegangen und habe mindestens zehn Stunden geschlafen. Ich habe moderat Sport gemacht. Habe mich einigermaßen vernünftig ernährt, wobei ein gutes Schokocroissant Sonntag früh für mich eindeutig dazu gehört ;).
Und nun, was soll ich sagen… nur drei Tage später, fühle ich mich wieder aufgeladen. Bis in die Haarspitzen motiviert für die Vielfalt meines Alltags. Und ich darf verraten, da gibt es gerade viel Vielfalt mit Leisten-OP des Kindes, baldigem Umzug, diversen sommerlichen, gesellschaftlichen Aktivitäten, Selbstständigkeit.
Mein Eindruck ist, dass wir unsere Erschöpfung damit manchmal legitimieren, dass “ja auch wirklich alles gerade viel ist”. Damit meine ich nicht nur einen stressigen Alltag, sondern auch die großen Mega-Themen, die uns als Menschheit bewegen.
Ja, all das kann sehr mächtig sein.
Und gleichzeitig glaube ich, haben wir es in unseren Breitengraden verhältnismäßig einfach. In den meisten Fällen haben wir die Ressourcen und das Wissen, auf uns zu achten und uns zu stärken.
Und dafür braucht es oftmals gar nicht die große Fengshui-Beratung, das Retreat in Südfrankreich oder die nächste Darmkur.
Oftmals reicht es, wenn wir schlicht und ergreifend ausreichend schlafen. Gut essen. Uns bewegen und uns bewusst mit Dingen umgeben, die uns Freude bereiten und ja: auch mal nein sagen - auch wenn es anders von uns erwartet wird und man eigentlich müsste. Keine Lust auf eine gemachte Verabredung: absagen. Keine Lust auf Einkaufen: Lieferdienst beauftragen. Keine Lust…
In diesem Sinne, genieß den Sommer. :)
Gute Ideen für Neues Unternehmertum
Lerne mich und die Jopenau besser kennen und melde Dich zu meinen News an. Ein Mal pro Woche teile ich meine praktischen Impulse rund um anders gründen und anders Unternehmerin sein und meine Erlebnisse aus dem Leben einer Teilzeit-Unternehmerin:
Comentarios