top of page

Selbstständig, aber unproduktiv? Mit diesem simplen Trick gewinnst du Klarheit & Fokus

  • Autorenbild: Maren Jopen
    Maren Jopen
  • 30. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Nehmen wir an, du hast ein größeres To-do vor der Nase.Etwas, das dir nicht gerade leicht von der Hand geht.


Bei mir ist das aktuell: eine vernünftige Lichtplanung im Wohn-Esszimmer. Oder das neue Müllhäuschen vor der Haustür. Oder – ganz oben auf der Liste – die längst überfällige Überarbeitung unserer Website.


Du nimmst dir vor: Heute geh ich’s an.Du sitzt am Schreibtisch, der Cursor blinkt – und plötzlich poppen „andere Dinge“ auf.


Noch schnell die Mails checken. Nur kurz durch ein paar Instagram-Stories scrollen. Vielleicht noch einen Tee kochen...


Von einem Mini-Ablenker zum nächsten.Plötzlich sind fünf Stunden vergangen – und weder ist eine neue Leuchte gefunden, noch das Fundament geplant, noch die Website überarbeitet.


So geht das. Tagelang. Ach was rede ich… wochenlang!


Willkommen im Club.


Das Verrückte: Wir fühlen uns total beschäftigt. Nur halt eben nicht mit dem, was wirklich ansteht.


Was also tun?


Ich erinnere mich gerne an eine Szene vor fast auf den Tag genau drei Jahren:Ich stand auf dem 10-Meter-Turm. Ich wusste, wenn ich da oben anfange, lange zu überlegen, habe ich verloren.


Also: hochgeklettert, durchgeatmet, gezählt – 3, 2, 1 – und gesprungen (hier das Beweis-Video)


Genau das ist der Trick bei Aufgaben, in die wir schwer reinkommen:


  • Trink ein großes Glas Wasser

  • Geh nochmal kurz aufs WC (kein Witz) - ohne Handy (auch kein Witz)

  • Setz dich an den Ort des Geschehens (z. B. deinen PC)

  • Dann zähl runter: 3, 2, 1... und lege los. Nicht nochmal nachdenken.


In den ersten 5–10 Minuten wird dein Hirn dir alles einreden: „Mach noch schnell eine Waschmaschine an! “ „Check deine Mails!“ „Hol dir noch einen Kaffee!“Nimm es wahr. Lass es ziehen. Komm zurück zum Projekt.


Mit dieser Methode kannst du richtig Strecke machen.


Ich habe diesen Trick heute einer Unternehmerin im 1:1-Mentoring weitergegeben.


Wir arbeiten gerade an einer Struktur, die zu ihr passt – raus aus dem gefühlten Wurschteln, rein in einen kraftvollen, freudvollen und angenehm effizienten Arbeitsalltag.


Denn es ist klar: Es braucht keine 100 Tools. Sondern Klarheit, Fokus und kleine mentale Brücken.


Gute Ideen für deine Selbstständigkeit


Lerne uns und die Jopenau besser kennen und melde dich zu unseren Briefen an. Ein Mal pro Woche teilen wir unsere praktischen Impulse rund um anders gründen und anders Unternehmerin sein. Wertebasiert, selbstfürsorglich, nachhaltig. Und wir gehen immer wieder der Frage nach, wie das mit dem Teilzeit-Unternehmertum eigentlich geht:



 
 
 

Kommentare


bottom of page