top of page

Die Vision für deine Selbstständigkeit: Warum du eine Anti-Vision brauchst

Gerne reden wir über Ziele, Träume und Visionen – all das, was uns (bestenfalls) antreibt. Doch heute möchte ich mit euch über die andere Seite sprechen: unsere Anti-Vision.


Eine Anti-Vision? Klingt unsexy… denkst du dir vielleicht. Ja, ist sie auch. Wozu willst Du sie kennen? Sie ist doch das genaue Gegenteil von dem, was du anstrebst. 


Sie ist der Blick auf das Leben, das du auf keinen Fall führen willst. 


Wie kommst du deiner Anti-Vision auf die Spur?


Indem du dir diese Fragen stellst:


  • Wo möchtest du auf keinen Fall hin?

  • Wovor hast du Angst?

  • Wie sieht mein Leben in fünf Jahren aus, wenn ich nichts ändere?


Mach dir bewusst, welche Situationen oder Lebenswege du unbedingt vermeiden möchtest. Wie müsste dein Tag beginnen und enden, sodass du weder Freude noch Erfüllung erlebst? Was muss passieren, damit du nur noch das Gefühl hast, zu funktionieren, ohne dass du deinem Leben eine eigene Richtung gibst? Was passiert, wenn du nichts änderst? Welche Auswirkungen hätte es auf deine Energie und deine Beziehungen?


Du fährst in den Urlaub, doch statt Entspannung fühlst du Leere. Du bist gefangen in Routinen, die dich nicht erfüllen. Der Urlaub wird nur zu einer kurzen Flucht vor einem Alltag, den du eigentlich nicht mehr ertragen kannst. Willst du das wirklich?


Diese Fragen helfen dir, nicht nur klarer zu sehen, was wir wollen, sondern auch - du ahnst es schon, was du definitiv vermeiden möchtest. Denn: Oft sind es gerade die dunklen Seiten, die uns antreiben, Entscheidungen zu treffen und Veränderungen in Gang zu setzen.


Diese Anti-Visionen sind nicht dazu da, uns zu ängstigen oder zu entmutigen – im Gegenteil! Sie dienen uns als Kompass. Sie zeigen uns, wie unser Leben aussehen könnte, wenn wir nicht handeln. Aber gleichzeitig erinnern sie uns daran, dass wir die Kontrolle haben und entscheiden können, welchen Weg wir einschlagen.


Frag dich also: Was möchte ich wirklich verhindern? 


Und - jetzt kommt das Allerallerallerwichtigste: was kann ich heute tun, um sicherzustellen, dass mein Leben in fünf Jahren nicht so aussieht, wie in meiner Anti-Vision?


Gib diesen Fragen Raum und lass sie dich zu mutigen Entscheidungen führen. 


Gute Ideen für Deine Selbstständigkeit


Lerne uns und die Jopenau besser kennen und melde Dich zu unseren Briefen an. Ein Mal pro Woche teilen wir unsere praktischen Impulse rund um anders gründen und anders Unternehmerin sein. Wertebasiert, selbstfürsorglich, nachhaltig. Und wir gehen immer wieder der Frage nach, wie das mit dem Teilzeit-Unternehmertum eigentlich geht:



 
 
 

Comments


bottom of page